- Militärgeographie
- Mi|li|tär|ge|o|gra|phie, die: Zweig der Geographie u. der Militärwissenschaft, der sich mit der Verwendung geographischer Kenntnisse für militärische Zwecke befasst.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Militärgeographie — ist ein Teil der Kriegswissenschaften und der geographischen Wissenschaft, die ihre Lehren für militärische Zwecke verwertet. Inhaltsverzeichnis 1 Einfluss geographischer Verhältnisse auf militärische Operationen 2 Definition von Heinrich August… … Deutsch Wikipedia
Militärgeographie — Militärgeographie, die Geographie, welche die Länder nicht blos in allgemeiner Beziehung betrachtet, sondern auch in Bezug auf die Wichtigkeit, welche dieselben für die Kriegführung haben. Daher liegen die Producte eines Landes, in so fern sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Militärgeographie — Militärgeographie, Teil der Kriegswissenschaften und der geographischen Wissenschaft, die ihre Lehren für militärische Zwecke verwertet. Je größer die Heere werden und je mehr infolge der allgemeinen Wehrpflicht der Krieg zur Volkssache geworden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hinterland — ist ein Begriff aus der Humangeographie in verschiedenen Kontexten. Inhaltsverzeichnis 1 Humangeographie 2 Politische Geographie 3 Verkehrsgeographie 4 Militärgeographie … Deutsch Wikipedia
Militärwissenschaft — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Militär zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu… … Deutsch Wikipedia
Geographie — (v. gr., Erdbeschreibung, Erdkunde), ist diejenige Wissenschaft, welche mit den Lebenserscheinungen des Erdkörpers in seinem ganzen Umfange bekannt macht. I. Je nach dem Gesichtspunkte, von welchem aus man diese Lebenserscheinungen der Erde… … Pierer's Universal-Lexikon
Астер Эрнест-Людвиг фон- — выдающийся военный инженер, прусс. генерал от инфантерии и шеф прусс. инженерного корпуса: род. 5 окт. 1778 г. в Дрездене, где 1 дек. 1804 г. † отец его, ген. маиор и начальник сакс. инженерного корпуса Фридрих Людвиг А.; воспитание получил… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Dienstgrade im Bundesheer — Das Österreichische Bundesheer kennt derzeit folgende 21 Dienstgrade (die Angabe der Truppenteile beim Rockkragen bezieht sich auf die Waffenfarbe): Inhaltsverzeichnis 1 Dienstgrade 1.1 Rekruten 1.2 Chargen 1.3 Unteroffiziere … Deutsch Wikipedia
Dienstgrade in Österreichs Bundesheer — Das Österreichische Bundesheer kennt derzeit folgende 21 Dienstgrade (die Angabe der Truppenteile beim Rockkragen bezieht sich auf die Waffenfarbe): Inhaltsverzeichnis 1 Dienstgrade 1.1 Rekruten 1.2 Chargen 1.3 Unteroffiziere … Deutsch Wikipedia
Emil von Sydow — (* 15. Juli 1812 in Freiberg; † 13. Oktober 1873 in Berlin) war ein deutscher Offizier, Geograph und Kartograf. Seine Eltern, Friedrich von Sydow (1780 1845), ein erfolgreicher Offizier in den Napoleonischen Kriegen, und seine Mutter Wilhelmine,… … Deutsch Wikipedia